AVGS Gutschein
Was ist ein AVGS-Gutschein & wie bekommst du ihn?
Viele Menschen träumen davon, sich selbstständig zu machen – doch oft fehlt der Mut, das Geld oder der konkrete Plan. Genau hier setzt der AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) an. Er ermöglicht dir, dir professionelle Unterstützung zu holen, um deine Gründung fundiert, durchdacht und gefördert anzugehen – und das komplett kostenfrei für dich. Und das beste für dich: Durch den AVGS-Gutschein bekommst du nicht nur eine kostenfreie Gründerberatung sondern wir helfen dir auch den Gründerzuschuss zu bekommen um ganz bequem deine Selbstständigkeit aufzubauen. Also eine WIN-WIN Situation für dich.
In diesem Artikel erfährst du, was der AVGS ist, wer ihn bekommen kann und wie du ihn dir sicherst.

Was ist ein AVGS-Gutschein?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – kurz AVGS – ist eine Fördermöglichkeit der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er dient dazu, dich auf deinem beruflichen Weg zu unterstützen – z. B. beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt oder der Vorbereitung auf eine Selbstständigkeit.
Mit einem AVGS kannst du dir eine professionelle Gründerberatung finanzieren lassen, in der du Schritt für Schritt auf deine Selbstständigkeit vorbereitet wirst – inklusive Businessplan, Finanzplanung, Positionierung, Mindset und vielem mehr.
Das Beste daran: Die Beratung ist für dich komplett kostenfrei. Du musst nichts vorstrecken oder auslegen – und profitierst trotzdem von individueller, hochwertiger Unterstützung.
Wer hat Anspruch auf den AVGS-Gutschein?
Die gute Nachricht: Du musst nicht arbeitslos sein, um den AVGS zu bekommen. Anspruch haben z. B.:
Menschen in oder nach der Elternzeit
Berufstätige mit befristetem Vertrag oder unterhalb ihrer Qualifikation
Personen, die innerlich gekündigt haben und sich beruflich verändern wollen
Arbeitslose und Arbeitssuchende (ALG I / ALG II)
Menschen mit Gründungswunsch, aber ohne Klarheit oder Struktur
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Anspruch hast: Melde dich einfach bei mir für ein kostenfreies Orientierungsgespräch, in dem ich dir alles genau erkläre.
Häufige Fragen & Missverständnisse
„Ich bin aktuell noch in Elternzeit – bekomme ich den AVGS?“
→ Ja, Elternzeit ist kein Ausschlussgrund. Denn nach Ende deiner Elternzeit hast du immer noch den vollen Anspruch auf ALG 1, wenn du vor dem Eintritt in die Elternzeit voll oder Teilzeit beschäftigt warst. Und dieser Anspruch gewährleistet dir widerrum den Anspruch auf Gründerzuschuss. :)
„Ich habe keine oder nur eine wage Geschäftsidee – kann ich trotzdem starten?“
→ Ja, wir entwickeln gemeinsam deine Idee & dein Konzept in der Beratung. Manche meiner Kunden haben 100 verschiedne Ideen andere nur eine und wieder andere keine Konkrete. Wir schauen ganz genau, was sind deine Lebenserfahrungen, was willst du geben, in welche Richtung willst du gehen, aber auch was willst du wirklich machen. Wichtig ist nur, das du dich bereits entschieden hast diese Veränderung anzugehen.
„Die Beraterin muss zertifiziert sein, oder?“
→ Ja – ich bin arbeite mit einer Agentur zusammen und wir sind über die Dekra als Maßnahmenträger zertifiziert und dürfen dieses Angebot anbieten. Du brauchst dir also keine Sorgen machen. Hier läuft alles nach Vorschrift. Fall du Fragen zu meiner Qualifikation hast - kann ich dir sagen, das ich seit mehr als 7 Jahren im online Business Aufbau tätig bin. Ich habe mehr als 160.000€ in mich, meine Expertise und mein Business investiert. Darüberhinaus bin ich zertifizierter Start-Up & Business Coach, Life-Coach und Bazi-Consultant. Ich habe auch im Laufe der Jahre diverse andere Kurse und Zertifikate erlangt unter anderem im Social Media aufbau, im Verkauf und anderen bereichen. Sei also versichert, das du hier eine fundierte Beratung bekommst.
🛑 Rechtlicher Hinweis: Die finale Entscheidung über die Förderung liegt bei deiner Agentur für Arbeit bzw. deinem Sachbearbeiter. Auch bei Erfüllung der Voraussetzungen besteht kein Rechtsanspruch. Deshalb ist es wichtig sich seinen Sachbearbeiter zum Freund zu machen und alles korrekt zu anzugehen.
So sicherst du dir den AVGS-Gutschein für die kostenfreie Gründerberatung
Schritt 1: Buche ein kostenloses Beratungsgespräch bei mir
Bevor du zur Agentur gehst, vereinbare einen kostenfreien Ersttermin mit mir. In diesem Gespräch:
klären wir, ob du grundsätzlich förderfähig bist
erkläre ich dir ganz genau den Ablauf
bekommst du das Angebot für die Agentur, das du brauchst, um den Gutschein zu erhalten
bereite ich dich ausführlich auf das Gespräch bei der Agentur für Arbeit vor
Jetzt Termin vereinbaren: https://calendly.com/sophiaammon/gruenderberatung
Schritt 2: Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit vereinbaren
Nach unserem Gespräch meldest du dich telefonisch oder online bei deiner Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Bitte um ein Gespräch zur „beruflichen Neuorientierung mit dem Wunsch zur Selbstständigkeit“.
Schritt 3: AVGS-Gutschein aktiv anfordern
Im Gespräch erklärst du selbstbewusst und vorbereitet:
„Ich plane, mich selbstständig zu machen, und habe bereits eine zertifizierte Beraterin mit einem passenden Angebot. Ich möchte gern den AVGS-Gutschein beantragen, um diese Maßnahme wahrzunehmen.“
Mit dem Angebot und der Checkliste aus unserem Gespräch bist du perfekt vorbereitet.
Schritt 4: Gutschein erhalten und gemeinsam starten
Sobald du den AVGS bekommst, starten wir mit deiner individuellen Gründerberatung – strukturiert, empathisch und klar auf deine Lebensrealität abgestimmt.
Was passiert in der AVGS-Gründerberatung?
Die AVGS-Beratung ist kein 08/15-Coaching, sondern eine intensive 1:1-Begleitung, die dich emotional und strategisch auf dein Business vorbereitet. Du bekommst:
Klarheit über deine Idee und Zielgruppe
Unterstützung beim Businessplan und der Finanzplanung
Positionierung, Sichtbarkeit & erste Marketingstrategien
Feedback, Struktur und Sicherheit auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Alles, was du brauchst, um mutig, fundiert und getragen zu starten – und zwar auf eine Weise, die zu dir und deinem Leben passt.
Fazit: Dein erster Schritt in die Selbstständigkeit beginnt hier
Wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen – aber dir bisher Klarheit, Mut oder Struktur gefehlt haben – dann ist die AVGS-Gründerberatung genau der richtige Startpunkt für dich.
Buche dir jetzt dein kostenloses Orientierungsgespräch und erfahre, ob du förderfähig bist und wie ich dich konkret auf deinem Weg begleiten kann.
Hier Termin buchen: https://calendly.com/sophiaammon/gruenderberatung
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!